Büchereiführerschein für Kinder

Ein Führerschein für Kinder? Ja, den können Kinder erwerben - für die Bücherei: In Zusammenarbeit mit der Kindertageseinrichtung Edith Stein, Pfalzring 59, Bobenheim-Roxheim laden wir die Schulanfänger ein, die Bücherei kennenzulernen. Jedes Kind erhält einen Ausweis, auf dem es seinen Namen eintragen kann oder die Mitarbeiterinnen der Bücherei helfen ihm dabei.

  • Wie wird ein Buch ausgeliehen?
  • Welche Medien, außer Büchern, kann man noch ausleihen?
  • Was bedeuten die Farben der Rückenschilder - weiß, rot, gelb oder orange?
  • Kann das Kind die gehörte Geschichte nacherzählen und mit eigenen Worten wiedergeben?

Diese Aufgaben lösen die Kinder gemeinsam mit der Büchereileiterin. Ihnen werden die Arbeiten gezeigt, die erledigt werden bis ein Buch ausleihfertig ist. Sie erfahren, was eine Leihfrist bedeutet und welches Buch für welches Alter geeignet ist. Durch Vorlesen eines Bilderbuches oder beim gemeinsamen Zuhören einer Geschichte mit dem Kamishibai lernen die Kinder eine Geschichte kennen, die sie dann gemeinsam wiedergeben.

In Gruppen besuchen die Kinder zwei- bis viermal in Begleitung der Erzieherinnen die Bücherei. Zu jeder gelösten Aufgabe erhalten die Schulanfänger einen Stempel in ihrem Ausweis. Sind alle vier Felder mit dem Kopf des Marabus (das Maskottchen der Bücherei) gestempelt, ist für jeden Teilnehmer eine Urkunde vorbereitet. Jedes Kind erhält am Ende des letzten Besuchstages einen Rucksack mit seiner Urkunde und ein Informationsblatt mit den Öffnungszeiten der Bücherei.

Die Kinder sind sehr stolz, wenn sie die Urkunde erhalten mit der Bezeichnung "Büchereiführerschein", denn jetzt kennen sie sich aus, wie die Ausleihe eines Buches funktioniert.

Wir freuen uns jetzt schon auf den Besuch der nächsten Schulanfänger!