Messdienergewand mit Weihrauchfass

Messdiener/innen bzw. Ministrant/innen

"Gott wird nicht größer, wenn du ihn verehrst,
aber du wirst größer und glücklicher, wenn du ihm dienst." 

(Augustinus)


Das Wort „Ministrant“ kommt ursprünglich von dem lateinischen Begriff „ministrare“ und heißt in die deutsche Sprache übersetzt: „dienen“. Die Messdiener/innen (häufig auch Minis genannt) verrichten demzufolge ihren Dienst im Auftrag der Gemeinde am Altar und bilden eine lebendige Gemeinschaft. Die einzelnen Messdienergruppen bieten Gruppenstunden an. Messdiener kann jede und jeder werden, der bereits zur ersten heiligen Kommunion gegangen ist.

Nähere Informationen und Anmeldung bei Herrn Pfarrer Markus Hary oder im Zentralen Pfarrbüro, Telefon: 06239 1278. Natürlich kann man auch erst mal "reinschnuppern". Die Informationen für die Sorgeberechtigten der Messdiener/innen sowie die Einwilligungserklärung für die Berichterstattung über die Messdiener/innen finden Sie hier. Bitte geben Sie die ausgefüllte Erklärung bei einer der Obermessdiener/innen Ihrer Gemeinde oder im Zentralen Pfarrbüro ab.

Link: Ministrantenlexikon   Link: Ministrantenportal
Gottesdienstablauf für Minis findest du hier.


Hl. Kreuz - St. Peter und St. Nikolaus Beindersheim
Obermessdiener/in: Stefan Groni, Caroline Hofmann und Moritz Unvericht

St. Laurentius Bobenheim und St. Maria Magdalena Roxheim
Obermessdiener: Leonhard Hack, Lukas Remmele

St. Leodegar Gerolsheim
Obermessdienerin: Hanna Vogel  
Ablauf Einzug - Auszug hier

St. Martin Heßheim
Obermessdiener:in: Christian Fink, Julia Meister

Hinweise zu aktuellen Aktivitäten, Terminen und Veranstaltungen in unserer Pfarrei sind auf der Startseite unter "Aktuelles - Veranstaltungen" zu finden.