Ökumene in unserer Pfarrei
Wie geschieht Ökumene auf der Ebene der Pfarrei bzw. aller beteiligten Kirchengemeinden?
Treffen der haupt- und nebenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger
Mehrmals im Jahr trifft sich das Pastoralteam unserer Pfarrei mit den Pfarrerinnen und Pfarrern der protestantischen Kirchengemeinden. Ziele dieser Treffen sind u. a.:
- Begegnung und sich Kennenlernen
- Gegenseitiger Informationsaustausch
- Absprache von Terminen (z. B. gemeinsame/stellvertretende Beteiligung an ökumenischen Ereignissen)
- Initiierung neuer Aktivitäten auf der Ebene der Pfarrei bzw. der beteiligten Kirchengemeinden
Ökumenebeauftragte
Bistum und Landeskirche erachten die Benennung von Ökumenebeauftragten aus dem Pastoralteam für die Pfarrei bzw. aus dem Kreis der Pfarrerinnen/Pfarrer für das Gebiet der gegenüberliegenden Kirchengemeinden für sinnvoll. Dies kann die Zusammenarbeit angesichts der neuen Strukturen auf beiden Seiten erleichtern und die anderen haupt- und nebenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger entlasten.
Auf katholischer Seite nimmt ein Mitglied des Pastoralteams, Pfarrer Baldauf, die Aufgabe des Ökumenebeauftragten für die Pfarrei wahr.
Die Aufgaben des Ökumenebeauftragten sind:
- Erste/r Ansprechpartner/in für die andere Seite
- Koordination der ökumenischen Aktivitäten auf dem Gebiet der Pfarrei bzw. der betreffenden Gemeinden und Kirchengemeinden
- Leitung des Ökumeneausschusses
- Teilnahme an den Begegnungen der Gemeindeausschüsse mit den Presbyterien
Ökumeneausschuss
Anstelle konfessioneller Ökumeneausschüsse in den einzelnen Gemeinden haben wir von unserer Pfarrei und den beteiligten Kirchengemeinden einen gemeinsamen Ausschuss, den Ökumeneausschuss, gegründet.
Hinweise zu aktuellen Gottesdiensten finden Sie in der "Gottesdienstordnung".
Hinweise zu aktuellen Terminen und Veranstaltungen in unserer Pfarrei finden Sie auf der Startseite unter "Aktuelles - Veranstaltungen".