Mittwoch, 12. November 2025

Christliche Patientenvorsorge

Deutsche Bischofskonferenz

durch Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Behandlungswünsche

Die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) haben 2025 gemeinsam eine aktualisierte Neuauflage der Broschüre „Christliche Patientenvorsorge“ veröffentlicht.

Das Formular und die erläuternde Handreichung sollen dabei helfen, sich mit dem Sterben und den eigenen Wünschen für den Umgang mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung zu befassen – und diese Wünsche verbindlich und wirksam festzuhalten. Dabei berücksichtigt die „Christliche Patientenvorsorge“ die theologisch-ethischen Aspekte eines christlichen Umgangs mit dem Ende des irdischen Lebens und erläutert die wichtigsten juristischen Gesichtspunkte. „Es ist nicht einfach, sich mit dem eigenen Lebensende, der eigenen Sterblichkeit auseinanderzusetzen. Und doch ist es sinnvoll, sich den Fragen zu stellen, die sich damit verbinden.“

Diese Broschüre mit allen Formularen erhalten Sie:

im Pfarrbüro Hl. Petrus in der Roxheimer Straße 6, Bobenheim-Roxheim
oder
in der BÜCHEREI — Deine LeseInsel
Roxheimer Straße 4 a, Bobenheim-Roxheim

zu den jeweiligen Öffnungszeiten gegen eine Gebühr von 2,50 €.