Sonntag, 21. August 2022

Tor zum Leben - Lifegate Rehabilitation e.V.

© Lifegate

Bitte um Unterstützung

Bei unseren Reisen nach Israel und Palästina gehört immer auch ein Besuch bei Lifegate (Tor zum Leben) dazu. So konnten wir auch im Mai die Arbeit von Lifegate kennenlernen. Um diese wichtige und wertvolle Arbeit zu unterstützen, bitten wir bei den Kollekten an den ökumenischen Kerwe-Gottesdiensten um ihre Unterstützung. Auch wenn Sie die Gottesdienste nicht mitfeiern können, freuen wir uns über Ihre Spende.

Doch was ist Lifegate? Nachstehend finden Sie einen kleinen Überblick über die Arbeit.

Michael Baldauf, Pfarrer


AUSGANGSLAGE IM WESTJORDANLAND
Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderungen leben im Westjordanland oft ganz am Rande der Gesellschaft. Öffentliche Unterstützung fehlt genauso wie Unterstützung und Förderung, die zu einem selbstbestimmten Leben führen können.

UNSERE VISION
Lebenstore öffnen
Ein Team von palästinensischen, israelischen und internationalen Mitarbeiter*innen stellt sich dieser Situation. Lifegate hilft Kindern und jungen Menschen und ihren Familien zu einem gesunden Selbstwertgefühl, baut Vertrauen auf und motiviert zu individuell zugeschnittenen Förderprogrammen. Unser „Motor“ ist die Hoffnung und Liebe Gottes zu allen Menschen, die in Tat und Wort umgesetzt wird.

Welchen Personen wir konkret helfen

  • Kindern und jungen Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, die oft keine professionelle Förderung erhielten und damit auch keinen Platz im normalen Erziehungssystem einnehmen konnten.
  • Erwachsenen Menschen mit Behinderungen, die etwas lernen wollen, Therapien oder ein Hilfsmittel benötigen. Bei Lifegate wollen wir jeden Menschen in eine mögliche Selbstständigkeit führen und ihn anleiten zu seinem Lebensunterhalt selber beizutragen.
  • Eltern und Familienangehörigen von Kindern und jungen Menschen mit Behinderungen. Diese leiten wir an, damit sie ihren Förderbeitrag zum Leben des Kindes und jungen Menschen beitragen.
  • Anderen Organisationen der Behindertenhilfe. Hier helfen wir mit der Versorgung von Rollstühlen und Hilfsmitteln, Therapieangeboten und Fortbildungen für Mitarbeiter*innen.

WO WIR HELFEN
Bei Bethlehem
Lifegate-Haus Beit Jala

In einem dreistöckigen Gebäude in Beit Jala, das von uns gebaut und im Jahr 2012 bezogen wurde, findet der größte Teil unserer Arbeit statt. Aber wir sind auch oft unterwegs zu Hausbesuchen und zu Einsätzen in Städten und Dörfern und wollen, dass die guten Ergebnisse der Arbeit an den Lebensorten der weitergeführt werden.

REGIONALDIENSTE
Hausbesuche
gehören zu unserer täglichen Arbeit. Der Kontakt zu den Eltern unserer Kinder und Jugendlichen und zum Kind in der häuslichen Umgebung ist uns wichtig und hilft zur ganzheitlichen Förderung.

Schulen in der Region
Schulen sind in unserer Region leider oft nicht bereit Kindern mit Behinderungen einen Platz zu ermöglichen. Wir versuchen durch unsere Inklusionsprogramme diesen Zustand zu verändern und haben schöne Erfolge. Ein bis drei „Lifegate Kinder“ können jedes Jahr in das staatliche Erziehungssystem wechseln.

Westjordanland
Wir unterstützen mit Hilfsmitteln und orthopädischer Versorgung nicht nur in unserer unmittelbaren Nähe, sondern auch im gesamten Westjordanland.

Schwerpunkt unseres Aktionsradius ist der Süden des palästinensischen Autonomie-Gebietes Bethlehem, Beit Jala und die Dörfer bis nach Hebron. Die Hilfsmittelabteilung arbeitet aber auch in den nördlichen palästinensischen Gebieten in Jericho und in Israel.

WIE WIR HELFEN
Förderung & Inklusion
Frühförderung im Förderkindergarten

Kinder von drei bis fünf Jahren erhalten eine ganzheitliche Förderung. Je früher ein Kind mit besonderen Bedürfnissen eine professionelle Förderung bekommt, um so besser kann es sich entwickeln und die Welt mit seinen eigenen Fähigkeiten entdecken. Deshalb bieten wir Kindern mit unterschiedlichen Behinderungen, Entwicklungsverzögerungen oder Verhaltensauffälligkeiten die Möglichkeit, in einer Kleingruppe mit bis zu 8 anderen Kindern täglich gefördert zu werden. Sie lernen in den Gruppen soziale Regeln kennen und machen erste Schritte darin, sich selbstständig zu versorgen. Den Eltern stehen wir mit Rat und Tat zur Seite und binden sie eng in die Förderung ihrer Kinder ein. Unsere Therapeut*innen helfen den Kindern mehrmals in der Woche in Einzeltherapien, ihre nächsten Entwicklungsschritte zu gehen.

Förderschule
Kinder von 6 bis 16 Jahren erhalten eine ganzheitliche Förderung. Weil wir davon überzeugt sind, dass jedes Kind ein Recht auf Bildung hat, bieten wir den Kindern, denen an vielen anderen Schulen in unserer Region die Türen verschlossen bleiben, eine Schulausbildung an. Statt festgelegte Lernziele zu definieren, die alle erreichen müssen, finden wir heraus, was für jede Schülerin und jeden Schüler der nächste Schritt ist, den wir dann gemeinsam gehen. Neben Grundkenntnissen in der arabischen Sprache in Wort und Schrift, mathematischen Grundkenntnissen und dem Englischunterricht bringen wir alltägliche Handlungsroutinen, die Selbstständigkeit erfordern in den Unterricht ein. Unser Ziel ist es, einen Platz zu schaffen, an dem Kinder Anerkennung und Wertschätzung erfahren und eine Möglichkeit der Bildung bekommen.

Inklusion
Inklusionsprogramme

Regelmäßige Besuche und Veranstaltungen mit Kindern aus Regelkindergärten und Schulen finden das ganze Jahr über statt. Einzelne „Lifegate-Kinder” werden in speziellen Programmen in Regelschulen aufgenommen.

FÜR EIN SELBSTÄNDIGES LEBEN
Berufsausbildung
In 14 Ausbildungsberufen werden junge Menschen mit Behinderungen auf ihr Arbeitsleben vorbereitet. Sie können hinterher selbst eine kleine Werkstatt eröffnen, eine Anstellung finden oder bei Lifegate bzw. einer anderen Einrichtung an einem geschützten Arbeitsplatz mitarbeiten.
Neben der praktischen Ausbildung lernen sie die arabische Sprache (lesen und schreiben), Grundrechenarten, erhalten fördernde Therapien und werden medizinisch versorgt.

Medizinisch-therapeutische Arbeit
Kinder und junge Menschen werden Fachärzt*innen vorgestellt, um eine gründliche Diagnostik und Einschätzung für die Förderung zu erhalten.
Sie erhalten dann bei Lifegate die empfohlenen Therapien, die zur Verbesserung ihrer körperlichen und kognitiven Entwicklung beitragen.
Auf Anraten der Ärzt*innen werden Operationen durchgeführt und bei Bedarf eine professionelle Hilfsmittelversorgung gewährleistet.

Pflege
Tagespflege für Kinder mit einer Schwerst-Mehrfachbehinderung
Eine erste Kindergruppe findet täglich bei Lifegate einen schön gestalteten Förderplatz. Die Kinder erhalten intensive therapeutische Betreuung, basale Stimulation und auch Phasen der Ruhe. Wir wollen uns der Anfrage vieler Eltern stellen und diesen Arbeitsbereich für Kinder mit einer Schwerst-Mehrfachbehinderung weiter ausbauen.

Ambulante Pflege
In unserem ambulanten Pflegedienst besuchen wir ältere Menschen und Menschen mit einer Behinderung zu Hause. Sie erhalten die erforderliche Pflege, medizinische Versorgung und Therapien. Unser Team leitet ebenfalls Familienangehörige bei der Pflege an.

Arbeit mit Eltern und Familien
Familienangehörige werden ein Teil unseres Förderteams. Wir fordern ihre Mitarbeit ein und laden sie ein, mit uns zu schauen, zu hören und mit Hand anzulegen, damit auch zu Hause weiter gefördert werden kann.

(Quelle: Tor zum Leben - Lifegate Rehabilitation e.V., Albert-Einstein-Straße 25g, 97941 Tauberbischofsheim)