Samstag, 16. April 2022
Grußworte zu Ostern
Frohe Ostern
Nach 40 Tagen Fastenzeit darf jetzt ausgiebig gefeiert werden! Wir dürfen uns festlich stimmen. Es darf gesungen und gejubelt werden. Freude soll nicht nur in der Luft liegen, sondern unser ganzes Wesen erfassen.
Doch kann man Ostern feiern mit unseren vielen Unerlöstheiten? Ja, man kann es! Es darf auch verwundet Ostern gefeiert werden! Der Auferstandene zeigt Thomas seine Wunden. Sie sind sogar seine Erkennungszeichen. Im Osterlicht erscheinen Wunden anders. Sie tragen das Hoffnungslicht in sich. Ostern lädt ein, dass wir an die unbändige Kraft des Lebens und der Liebe glauben. Manchmal ist das nicht leicht und manchmal ist auch Klage und Trauer dran. Aber auch davon darf man sich eine Pause gönnen.
Ostern schenkt neuen Mut. Wir dürfen die Freude bewusst wollen. Heute und jeden Tag sind wir eingeladen, die Freude in unserem Leben zu wählen. Deshalb wünsche ich mit Paulus, was er seiner Gemeinde in Philippi schreibt: Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! Eure Güte werde allen Menschen bekannt.
Der Herr ist nahe. Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott! Und der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken in Christus Jesus bewahren. (Philipperbrief 4, 4-7)
Es segne Sie Gott mit tiefer Lebensfreude.
Herzliche Ostergrüße
Sabrina Lingenfelder-Faber, Gemeindereferentin