Montag, 24. Oktober 2022

Verantwortungsbewusstes Heizen unserer Kirchen

Foto: pixabay.com - gemeinfrei

im kommenden Winter

Der Krieg in der Ukraine hat eine Krise der Energieversorgung ausgelöst. Sie fordert uns alle zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit der Ressource Energie auf. Einsparungen im Verbrauch und damit einhergehende Maßnahmen sind unumgänglich. Gleichzeitig lenkt diese Situation unsere Aufmerksamkeit in besonderer Weise auf die Verantwortung gegenüber der Schöpfung, der wir uns als Christen verpflichtet fühlen.

Mitglieder des Verwaltungs- und des Pfarreirates, gemeinsam mit Vertreter:innen der Gemeindeausschüsse haben beraten und folgende Entscheidung getroffen.

  1. Keine Kirche wird geschlossen.
  2. In allen Kirchen finden Gottesdienste und Eucharistiefeiern statt.
  3. Die Kirchen werden so niedrig temperiert, dass keine Schäden entstehen.

Diese Entscheidungen wurden nicht leichtfertig getroffen. Sie sind Ausdruck unserer gemeinsamen Verantwortung für Gottes Schöpfung und der notwendigen Sicherung der Ressource Energie.

Ich bitte alle Gottesdienstbesucher, sich unserer gemeinsamen Sorgen anzuschließen. Dies bedeutet:

  • Achten Sie bitte auf entsprechende Kleidung.
  • Nehmen Sie sich eine Decke mit, sofern Sie sie benötigen.

Ich bin mir bewusst, dass die kommenden Monate eine weitere Herausforderung für Sie darstellen. In einem bisher nicht gekanntem Maße, gilt es gemeinsam Einschränkungen zu teilen. Ich bin dankbar, dass so die gemeinsame Feier unserer Gottesdienste möglich ist. Die Gottesdienste in der Weihnachtszeit werden unter den gleichen Vorgaben gefeiert. Ich bitte daher alle, dies zu bedenken.

Ich danke allen Verantwortlichen für die konstruktive Beratung und den einhelligen Beschluss. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam auch diese schwere und herausfordernde Zeit gemeinsam bewältigen können.

Unter dem Segen Gottes, den ich allen von Herzen in diesen unsicheren Zeiten wünsche, grüße ich Sie.

Bobenheim-Roxheim, im Oktober 2022

Markus Hary, Pfarrer